Du suchst einen Handytarif für Studenten? Dann bist du auf unseren Seiten richtig! Fast alle Mobilfunknetzbetreiber bieten billige Handytarife für Studenten – Voraussetzung ist in der Regel die Vorlage eines Studentenausweises. Enthalten sind fast immer Datenvolumen, Freiminuten und Frei-SMS, manchmal sogar Allnet Flats. Aufgrund der günstigen Preise ist es so auch Studenten möglich, sich ein Handy zu leisten. Alle Anbieter haben bestimmte Altersgrenzen, die allerdings unterschiedlich ausfallen. Im Handyvertrag für Studenten sind manchmal auch vergünstigte Smartphones enthalten. Außerdem gibt es Rabatte oder Serviceleistungen kostenlos, die sonst extra kosten. Vor Abschluss ist es wichtig darauf zu achten, welche persönlichen Anforderungen der günstige Handyvertrag haben sollte.
Übersicht
Ansprüche eines Handytarifs für Studenten
Studenten oder Schüler haben in der Regel andere Anforderungen an einen Handytarif, als Geschäftsleute oder ältere Menschen. Bis vor Kurzem war es bei den Mobilfunkbetreibern üblich, ihr Angebot alleine auf diesen Personenbereich auszurichten. Wichtig waren zum Beispiel eine gute Erreichbarkeit und möglichst viele Freiminuten. Ein Datentarif wurde seltener bzw. nur mit geringem Volumen verlangt und auch das Schreiben von SMS ist in dieser Zielgruppe nicht allzu üblich oder auf einige wenige Nachrichten beschränkt.
Denn gerade die jüngere Generation schreibt besonders gerne viele Nachrichten, nutzt Messanger und die sozialen Netzwerke und lädt Apps und Spiele auf ihr Handy. Bei vielen Erwachsenen hingegen wird das Datenvolumen ausschließlich zum Abrufen von E-Mails benötigt. Daher reicht Studenten manchmal auch ein günstiger Handyvertrag mit Freiminuten, dafür aber mit vielen inkludierten SMS und einem großen Datenvolumen in High-Speed.
Worauf ist bei einem Handyvertrag für Studenten zu achten?
Ein günstiger Handyvertrag für Schüler, Studenten und Azubis berücksichtig, dass dieser Personenkreis auch immer etwas weniger Geld zur Verfügung hat. Deshalb sind die Verträge in der Regel rabattiert oder sie enthalten kostenlose Extras, wie eine Verdoppelung des Internetvolumens oder kostenlose Musikdownloads. Außerdem verfügen sie sehr oft über Kostenbremsen, wie zum Beispiel eine Allnet Flat, um negative Überraschungen auf dem Konto zu vermeiden.
Durch billige Handytarife, die keine Telefon Allnet Flat enthalten, zahlen zum Beispiel Wenigtelefonierer nur für die Minuten, die sie auch wirklich abtelefonieren. Solche Studententarife gibt es bereits für weniger als 10 Euro im Monat. Allerdings gibt es auch von einigen Anbietern einen Handyvertrag mit Smartphone, der sowohl ein Telefon- als auch eine SMS Allnet Flat beinhaltet, sehr preiswert ist und das Handy für 0 Euro oder einen geringen Aufpreis offeriert. So ist sehr oft das aktuellste Apple iPhone bereits im Preis enthalten oder es muss nur ein geringer Aufpreis gezahlt werden, der in der Regel unter 100 Euro liegt. Das Gleiche gilt auch für Smartphones anderer Hersteller wie HTC, Samsung oder LG.
Studentenrabatte und Studententarife helfen zu sparen
Der Hintergrund für solche Angebote ist ganz einfach: Die Mobilfunkbetreiber möchten durch günstige Handytarife ihre Kunden binden. Sie hoffen, dass die heutigen Studenten und Schüler auch später ihrem Netz treu bleiben und ihnen die Stange halten.
Auch wenn eigentlich Studenten die Zielgruppe sind, bieten Handytarife für Studenten auch anderen Nutzern ein preiswertes Telefoniervergnügen. Die meisten Anbieter weiten ihr Angebot auf Schüler, Azubis und manchmal sogar Zivil- und Wehrdienstleistende aus. Wichtig ist ein Beachten der Altersgrenze, die sich bei den drei bekanntesten Netzbetreibern mit Studententarife – Vodafone, Telekom und O2 – überschneiden. Alle verlangen auch einen Nachweis, dass es sich wirklich um einen Studenten, Schüler oder Azubi handelt.